[Bahnhof] - Von 1910 bis 1937 war Manhattan Transfer ein Passagierbahnhof in Harrison, New Jersey (USA), zwischen Newark und Jersey City. Er lag an der Hauptlinie der Pennsylvania Railroad (PRR), heutzutage der sog. Nord-Ost-Korridor (Northeast Corridor) der US-Bahngesellschaft Amtrak. Der Bahnhof bestand aus zwei Umsteigeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manhattan_Transfer_(Bahnhof)
[Band] - The Manhattan Transfer ist eine 1972 gegründete Vokalgruppe, bestehend aus Tim Hauser (* 1941 in New York), Janis Siegel (* 1952 in Brooklyn) (Alt), Alan Paul (* 1949) (Tenor) und Cheryl Bentyne (* 1954) (seit 1979 dabei). Das Quartett schrieb 1981 Musikgeschichte, als es sowohl einen Grammy für Jazz als auch ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manhattan_Transfer_(Band)
[Roman, 1925] - Manhattan Transfer ist ein Roman von John Dos Passos, der im Jahr 1925 erschien. Der Titel bezieht sich auf den Namen einer Fährverbindung. == Inhalt == In Manhattan Transfer wird das urbane Leben New Yorks insbesondere in Manhattan erzählt. Der etwa 320 Seiten umfassende Roman entwickelt keine stringente ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manhattan_Transfer_(Roman,_1925)

Gepflegtes Gesangsquartett zwischen Swing und Latin, 1971 in New York gegründet.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

US-amerikanisches Vokalquartett; Tim Hauser, Alan Paul, Janis Siegel, Laurel Massé ; gegründet 1969 in New York; mehrmalige Besetzungswechsel; das virtuose weiße Gesangsquartett interpretiert a cappella oder mit Instrumenten bekannte bzw. für sie komponierte Jazz-, Jazzrock- und Pop-Titel; bekam zwischen 1980 (für „Birdland“) und 1991 (......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manhattan-transfer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.